Tätigkeiten
Hauswirtschaftspraktiker/innen arbeiten in Betrieben, in denen viele Menschen ein- und ausgehen. Das sind zum BeispielSpitäler, Kliniken, HeimeundHotels. Sie sorgen für Ordnung und Sauberkeit, helfen bei der Essenszubereitung und im Servicemit, beraten Kundenund führen einigeadministrative Arbeiten aus.
Hauswirtschaftspraktiker/innen reinigen Räume und Möbel.Sie schauen, ob alle Geräte funktionieren. Wenn etwas kaputt ist oder fehlt, melden sie es den Vorgesetzten.
In ihren Betrieben gibt es jeden Tag viel zu waschen.Hauswirtschaftspraktiker/innen sammeln und sortieren die Wäsche. Sie wissen, wie Wasch- und Bügelmaschinen eingesetzt werden, und können Kleider und Wäsche korrekt reinigen.
In der Verpflegung helfen Hauswirtschaftspraktiker/innen bei der Essenszubereitung. Sie arbeiten nach Anweisungen ihrer Vorgesetzten und zusammen mit anderen Mitarbeitenden.In der Küche bedienen sie Abwaschmaschinen und andere Haushaltsgeräte.
Im Service übernehmen Hauswirtschaftspraktiker/innen Aufgaben wie Tischdecken, Dekorieren oder Abräumen.
Hauswirtschaftspraktiker/innen erledigen einfache administrative Arbeiten im Büro. Zum Beispiel bestellen sie Material, wenn etwas fehlt.
Hauswirtschaftspraktiker/innenverfügen über gute praktische Fähigkeiten und können freundlich und zuvorkommend auf die unterschiedlichen Wünsche der Kundinnen und Kunden eingehen.
Quelle: berufsberatung.ch
Berufsverhältnisse
Hauswirtschaftspraktiker/innen arbeiten oft in grossen Betrieben, zum Beispiel inHeimen, Spitälern, Kliniken, Hotels und Restaurants.
Sie werden überall dort gebraucht, wo viele Gäste, Bewohnerinnen oder Patienten betreut werden.