Tätigkeiten
Die Tätigkeiten von Kaufleuten Dienstleistung und Administration unterscheiden sich je nach Grösse und Branche des Arbeitgebers. Sie können etwa in Handwerksbetrieben und Gewerbeunternehmen, in der Verwaltung von Dienstleistungsbetrieben oder bei gemeinnützigen Organisationen arbeiten.
Je nach Grösse der Firma führen Kaufleute Dienstleistung und Administrationihre Aufgabenallein aus oder arbeiten mit Personen aus der eigenen oder anderen Abteilungenzusammen. Sie bringen der Kundschaftdie Dienstleistungen und Produkte der Firma näher, wobei dies je nach Betrieb und Branche entweder im direkten Kundenkontakt oder im Backoffice geschieht.
Zu den weiteren Tätigkeiten von Kaufleuten Dienstleistung und Administration gehören das Bearbeiten von Anfragen und das Schreiben von Offerten und Kaufverträgen sowie das Führen der Korrespondenz. Beim Produkteinkauf verhandeln sie den Preis mit den Lieferanten, überwachen und kontrollieren die eingetroffene Ware und nehmen bei Unstimmigkeiten Kontakt mit der zuständigen Stelle auf.
Kaufleute Dienstleistung und Administration organisieren Veranstaltungen und Geschäftsreisen und führen bei Besprechungen Protokoll. Sie lesen sich durch Dossiers und Unterlagen, erstellen Dokumente und Statistiken, holen bei Bedarf Auskünfte ein und leiten Informationen an Involvierte weiter.
Auch das Finanz- und Rechnungswesen ist ein wichtiger Teil der Arbeit von Kaufleuten Dienstleistung und Administration. Sie erstellen Rechnungen, verbuchen Geschäftsvorgänge, berechnen die Mehrwertsteuer und erstellen Lohn- und Versicherungsabrechnungen.
Quelle: berufsberatung.ch
Berufsverhältnisse
Für Kaufleute Dienstleistung und Administration bestehen vielfältige Arbeitsmöglichkeiten im gesamten kaufmännischen Berufsfeld. Sie arbeiten in kleineren und mittleren Unternehmen, bei Verbänden, AHV-Ausgleichskassen oder bei der Post. Aufgrund dieser breiten Palette an Arbeitgebern können sich die Anstellungsverhältnisse je nach Branche, Unternehmen und Funktion stark unterscheiden.