Tätigkeiten
Ofenbauer/innen sorgen für Wärme und Behaglichkeit in Wohnräumen. Sie installieren einerseits industriell gefertigte Cheminée-Öfen, Holz- und Pelletfeuerungen. Andererseits bauen sie neue, individuell gestaltete Cheminée- und Ofenanlagen. Sie befassen sich zudem mit dem Unterhalt von Ofenanlagen, mit der Renovation von alten, wertvollen Kachelöfen sowie mit Kaminreparaturen.
Von der Vorbereitung des Materials bis zur Überprüfung des fertigen Ofens führen Ofenbauer/innen alle Arbeitsgänge aus. Sie haben einen guten Überblick über die auszuführenden Arbeiten und teilen sich die Arbeit ein. Im Rahmen der administrativen Aufgaben führen sie Baustellen- und Stundenrapporte und erfassen den Materialverbrauch.
Die handwerklich anspruchsvollste Aufgabe von Ofenbauern und Ofenbauerinnen ist der Bau von individuellen Feuerstätten. Anhand von Plänen und Berechnungen erstellen sie hochwertige Anlagen aus feuerfesten Steinen und Platten. Sie machen eigene Gestaltungsvorschläge und veranschaulichen sie durch Skizzen. Bei der äusseren Verkleidung mit Kacheln, Keramik, Naturstein, Marmor oder Putz ist gestalterisches Flair wichtig.
Die Konstruktion des Innenlebens der Öfen und der Einbezug von Zusatzeinrichtungen wie Warmlufteinsätze, Speicher, Warmwasserkessel und Rauchklappen erfordern technisches Wissen. Ofenbauer/innen können Pläne lesen und Skizzen von Bauteilen anfertigen. Sie verstehen auch die physikalischen Vorgänge bei der Verbrennung und Wärmeübertragung.
Ofenbauer/innen kennen die Risiken ihres Arbeitsumfelds und beachten die Vorschriften der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und der Ökologie. Zudem berücksichtigen sie beim Bau oder der Installation von Anlagen immer die Brandschutzvorschriften und die Luftreinhalteverordnung, die für sie wichtige Regelwerke darstellen.
Die Anlagen installieren Ofenbauer/innen allein oder in einem kleinen Team. Sie wechseln die Baustelle häufig und sind in Neu- und Umbauten sowie bewohnten Häusern im Einsatz. Sie beraten ihre Kundschaft von der Idee über die Planung bis zur Pflege und Reinigung einer Feuerstätte.
Quelle: berufsberatung.ch
Berufsverhältnisse
Ofenbauer/innen sind in Ofenbaubetrieben tätig. Diese sind typischerweise Kleinbetriebe mit durchschnittlich drei Mitarbeitenden. Nach entsprechender Weiterbildung können Ofenbauer/innen ein eigenes Geschäft führen.